Sora jetzt in Deutschland verfügbar: OpenAIs KI-Videogenerator startet in der EU
Der leistungsstarke KI-Videogenerator Sora von OpenAI ist ab sofort auch in Deutschland und der EU verfügbar. Nutzer mit einem ChatGPT Plus- oder...
2 Min. Lesezeit
Sharon Geißler
:
13.03.25 09:14
OpenAI hat sein neues Sprachmodell GPT-4.5 vorgestellt. Das weiterentwickelte Modell verspricht akkuratere Antworten, weniger Halluzinationen und eine verfeinerte Persönlichkeit.
Die wichtigsten Infos auf einen Blick:
GPT-4.5 stellt eine deutliche Weiterentwicklung innerhalb der ChatGPT-Reihe dar und bietet eine Reihe von Verbesserungen in den Bereichen Genauigkeit, Effizienz und natürliche Sprachverarbeitung. Laut OpenAI bietet das Modell erhebliche Fortschritte in mehreren Schlüsselbereichen:
Die Veröffentlichung von GPT-4.5 erfolgt nur wenige Wochen nach dem „DeepSeek-Schock“, bei dem das chinesische Startup DeepSeek mit seinem KI-Modell R1 für Aufsehen sorgte. OpenAI reagiert nun mit einer verbesserten Version von ChatGPT, während auch der chinesische Tech-Gigant Tencent eine neue KI-Generation vorgestellt hat. Der Wettlauf um die technologische Spitzenposition in der KI-Branche beschleunigt sich.
Sam Altman zeigte sich in einer Reihe von Posts auf X begeistert von GPT-4.5 und betonte dessen verbesserte Leistungsfähigkeit. Seiner Ansicht nach sei es das erste Modell, das sich wirklich wie ein aufmerksamer Gesprächspartner anfühle. Es reagiere durchdachter, liefere fundiertere Antworten und zeige eine bemerkenswerte Fähigkeit, Zusammenhänge zu erfassen. Altman beschrieb das Modell als eine Art Intelligenz, die für ihn eine neue Qualität ausstrahle, wenngleich er betonte, dass es noch immer weit von echter menschlicher Denkweise entfernt sei.
Gleichzeitig räumte Altman ein, dass GPT-4.5 keine vollständige Revolution sei. Obwohl das Modell eine signifikante Verbesserung darstelle, werde es bei direkten Vergleichstests die Konkurrenz nicht deklassieren. Zudem sei es eines der bislang größten und teuersten Modelle, was hohe Rechenkosten mit sich bringe. Trotz dieser Herausforderungen sei OpenAI überzeugt, dass GPT-4.5 einen wichtigen Schritt in der Weiterentwicklung von KI-Systemen darstelle und die Nutzer besonders von der natürlicheren Interaktion profitieren würden.
Während GPT-4.5 für Pro-Nutzer bereits verfügbar ist, deutet OpenAI an, dass GPT-5 in den kommenden Monaten folgen könnte. Insidern zufolge plant OpenAI die Veröffentlichung des neuen Modells Ende Mai 2025. Bis dahin bleibt GPT-4.5 das aktuell fortschrittlichste KI-Modell im OpenAI-Ökosystem.
KI-Modelle wie GPT-4.5 verändern die Art und Weise, wie wir arbeiten, kommunizieren und Inhalte generieren. Mit unserer Weiterbildung zum KI Prompt Engineer lernst Du, wie Du KI-Modelle optimal nutzt und produktiv in Deinen Workflow integrierst. Nutze unsere vollständig digitale Weiterbildung berufsbegleitend und profitiere von einer staatlichen Förderung von bis zu 100 %.
Der leistungsstarke KI-Videogenerator Sora von OpenAI ist ab sofort auch in Deutschland und der EU verfügbar. Nutzer mit einem ChatGPT Plus- oder...
Innerhalb weniger Jahre ist Künstliche Intelligenz (KI) endlich im Arbeitsalltag angekommen. Aus manchen Berufen ist der gezielte Einsatz von KI gar...
Künstliche Intelligenz ist gekommen, um zu bleiben. Innerhalb nur weniger Jahre haben Anwendungen wie ChatGPT das digitale Marketing verändert – und...