1 Min. Lesezeit

Radio trifft KI: Distart & Klassik Radio starten gemeinsame Kooperation

Radio trifft KI: Distart & Klassik Radio starten gemeinsame Kooperation

Wie gelingt es, komplexe Themen wie Künstliche Intelligenz verständlich, praxisnah und unterhaltsam zu vermitteln – und dabei auch noch echtes Zukunftswissen zu schaffen? Die Antwort darauf liefert unsere neue Kooperation mit Klassik Radio.

 

Eine besondere Anfrage – und ein starker Auftakt

Die Initiative zu dieser Kooperation ging direkt von Klassik Radio aus: Das Team trat mit dem Wunsch an Distart-Geschäftsführer Thomy Roecklin heran, als zertifizierter Bildungsträger gemeinsam eine inhaltliche Zusammenarbeit zu gestalten – in Form einer Radio-Kolumne, die anschaulich vermittelt, was Distart ausmacht, wie unsere Weiterbildungen aufgebaut sind und weshalb KI-Kompetenz heute unerlässlich ist.

Doch es blieb nicht nur bei der Theorie: Gemeinsam mit unserem KI-Experten Kilian Springer und Nils Engelbrecht aus unserer Bildungsberatung machten wir uns auf den Weg nach Augsburg – zum Hauptsitz von Klassik Radio. Vor Ort entstanden nicht nur spannende Interviews mit den ersten Teilnehmenden und ihren Erwartungen an die Weiterbildung zum KI Prompt Engineer, sondern auch Videomaterial für Social Media und die Aufzeichnung der Radio-Kolumne, die kurze Zeit später deutschlandweit ausgestrahlt wurde.

In diesem Recap-Video bekommt Ihr einen Einblick über unseren Aufenthalt vor Ort bei Klassik Radio:


📸: ©Klassik Radio

 

KI-Wissen für die Radiowelt

Im Zuge der Kooperation startete Klassik Radio ein internes Pilotprojekt: Fünf Mitarbeitende aus Redaktion, Marketing und Technik begannen gemeinsam die Weiterbildung zum KI Prompt Engineer bei Distart – mit dem Ziel, mehr Struktur, Sicherheit und Anwendungswissen im Bereich generativer KI zu erlangen. Denn der Bedarf ist da – nicht nur, um effizienter zu arbeiten, sondern auch, um Medieninhalte zukunftssicher zu gestalten.

 

Fortsetzung geplant

Die Rückmeldungen der Teilnehmenden sind durchweg positiv – und auch die Zusammenarbeit zwischen Klassik Radio und Distart zeigt, wie fruchtbar der Austausch zwischen Medienbranche und Bildung sein kann. Daher ist bereits jetzt klar: Es geht weiter! Neue Kolumnen und Schulungsformate sind in Planung.

Unser gemeinsames Ziel: Eine Brücke schlagen zwischen Medien und KI-Kompetenz. Wir möchten zeigen, dass Weiterbildungen nicht trocken sein müssen – sondern greifbar, alltagsrelevant und mit echtem Mehrwert für Hörer:innen, Lernende und ganze Unternehmen.

Neugierig auf die Weiterbildung zum KI Prompt Engineer?

In dieser Weiterbildung lernst Du, wie KI-Tools wie ChatGPT & Co. wirklich funktionieren – und wie Du sie gezielt in Deinem Arbeitsalltag einsetzt. Praxisnah, staatlich gefördert und mit echtem Mehrwert für Deine digitale Karriere.

Informationen zur Weiterbildung

Distart ist kununu Top Company 2025! 🚀

Distart ist kununu Top Company 2025! 🚀

Erfreuliche Nachrichten aus dem Distart-Universum: Wir wurden mit dem Top-Company-Siegel 2025 von kununu ausgezeichnet!

Read More
Claude-Leak: Systemprompt von Anthropic enthüllt, wie Claude wirklich denkt

Claude-Leak: Systemprompt von Anthropic enthüllt, wie Claude wirklich denkt

Ein seltener Blick hinter die Kulissen von KI: Der komplette Systemprompt von Claude 3.7 Sonnet ist geleakt – und zeigt, wie Anthropic seine...

Read More
DeepSeek: Das chinesische KI-Sprachmodell und seine Auswirkungen auf den Markt

DeepSeek: Das chinesische KI-Sprachmodell und seine Auswirkungen auf den Markt

Künstliche Intelligenz entwickelt sich rasant weiter, und mit ihr entstehen immer leistungsfähigere Sprachmodelle. Während OpenAI mit ChatGPT...

Read More